Suzann M. Leininger: Eine Datenwächterin in der Nähe der Brände in Los Angeles

Seit dem 7. Januar wüten Brände in der Metropole Los Angeles,...
Estland: Die Finalisten der Smart City Challenge arbeiten mit Pilotstädten zusammen, um innovative Lösungen zu testen

Die Smart Cities Challenge, die vom FinEst Centre in Tallinn ins Leben gerufen wurde,…...
Recycle Coach: Chicagos mobile App für effizienteres und umweltfreundlicheres Recycling

Am 9. Januar 2025 brachte Chicago Recycle Coach auf den Markt, eine mobile App …
Die Herausforderungen der Digitalisierung des europäischen Energiesektors: Analyse des TwinEU-Projekts

Eine aktuelle Studie im Rahmen des von Horizon unterstützten TwinEU-Projekts ...
Industrie 5.0: Eine neue Ära für die Fertigung und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI

Industrie 5.0 stellt die Einführung eines revolutionären Produktionsmodells dar, bei dem Menschen und...
Das Internet der Dinge aus der Sicht italienischer Wissenschaftler des Politecnico di Milano

Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert viele Sektoren, vom Gesundheitswesen bis ...
Neue Mechanik: eine wissenschaftliche Revolution

Paris, 1923 – Die Veröffentlichung von „Neue Mechanik: Konferenz, Memoiren…“
Shenzhen: Wenn Chinas Smart City zum Vorbild wird

Im vergangenen November gewann Shenzhen den prestigeträchtigen „City Award“ …
Tamilla Abdul-Aliyeva: Eine Menschenrechtsaktivistin, die sich in Amsterdam den Herausforderungen der digitalen Ethik stellt

Beauftragter für digitale Rechte und Ethik bei der Stadt ...
USA: Studierende der Tufts University bündeln ihre Kräfte, um die Cybersicherheit gemeinnütziger Organisationen zu stärken

An der Tufts University im Bundesstaat Massachusetts ermöglicht ein innovatives Programm ...
Digital Dubai arbeitet an der Entwicklung von Fähigkeiten, die die Zukunft prägen werden

Digital Dubai und die Dubai Future Foundation bündeln ihre Kräfte, um … zu fördern.
Von KI bis Erschwinglichkeit: Fünf wichtige Trends, die Energie und Versorgungsunternehmen im Jahr 2025 neu definieren

Im Jahr 2025 wird der Energiesektor vor folgenden Herausforderungen stehen...
Industrie 5.0: Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren, widerstandsfähigeren und menschenzentrierteren Industrie

Industrie 5.0 markiert eine neue Ära in der Fertigung und integriert Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit usw.
Ukrainische Cyberpolizei: Ein Bildungsmodell für Jugendliche inmitten digitaler Kriegsführung

Trotz der Herausforderungen durch den Krieg ist die ukrainische Cyberpolizei entschlossen …
Soziales Leben: CEDIAS-Notizbücher – eine grundlegende Reflexion über die europäische Sozialpolitik

CEDIAS-Notizbücher, herausgegeben vom Zentrum für Studien, Dokumentation, Information und …
Warum sich lokale Behörden im Jahr 2025 für die Halbleiterindustrie interessieren sollten

Die französischen Kommunen müssen sich im Jahr 2025 unbedingt der Industrie zuwenden …
Chadchart Sittipunt: Bangkoks Visionär für eine intelligente und nachhaltige Metropole

Er ist der 17. Gouverneur von Bangkok, Politiker, Ingenieur und Professor ...
Detroit ermutigt Unternehmer, mit KI zu innovieren: eine neue Ära für die Smart City

Detroit, die Hauptstadt von Michigan, positioniert sich als Vorreiter bei der Einführung von ...
Kiew eröffnet offiziell das WEF GovTech Centre: ein Innovationszentrum für digitale Regierungsführung

Kiew hat gerade das WEF GovTech Centre offiziell eröffnet, eine wichtige Initiative, die unterstützt wird...
Rumänien: Delgaz Grid schließt Installation von 10.000 intelligenten Zählern in Lasi ab

Das rumänische Unternehmen Delgaz Grid, eine Tochtergesellschaft von E.ON, hat gerade ein ehrgeiziges Projekt abgeschlossen ...
Industrie 5.0 und Gesellschaft 5.0: Triebkräfte für zukünftige Universitäten und industrielle Bildung

Industrie 5.0 und Gesellschaft 5.0 sind keine einfachen Fortsetzungen …
Thailand: Revolutionierung der urbanen Mobilität in Bangkok mit der MRT Orange Line

Das singapurische Unternehmen ST Engineering will die städtische Mobilität verändern ...
Pierre Rivères Elektronik: Eine Reise durch Geschichte und Anwendungen

Pierre Rivères „Electronics“ wurde 1966 veröffentlicht und ist ein Pionierwerk, das …
Mayotte nach dem Zyklon Chido: Eine Insel auf der Suche nach Widerstandsfähigkeit angesichts von Untätigkeit und Gleichgültigkeit

Der Zyklon Chido hat Mayotte verwüstet und eine Landschaft aus Schutt und ... hinterlassen.
Dr. Laura Sophie Dornheim: Architektin des digitalen Zwillings von München

Dr. Laura Sophie Dornheim, IT-Managerin der deutschen Metropole München, ist...
Radovljica: Eine kleine slowenische Stadt an der Spitze der territorialen Intelligenz

Im Herzen Sloweniens gelegen, hat Radovljica es geschafft, seine Vorzüge zu transformieren...
Seattle modernisiert intelligente Infrastruktur mit Actelis Networks

Seattle, die zur „intelligentesten Stadt Amerikas“ gekürte Stadt, vertraut …

