Sylvain Rolland, Journalist bei La Tribune, analysiert den Begriff „Hype-Zyklus“, dieses Konzept, das die Zeit zwischen der Vermarktung einer Innovation und ihrer Akzeptanz durch die breite Öffentlichkeit bezeichnet ...
Yann Lechelle, Direktor des Start-ups Snips, entwickelt eine Reflexion über urbane Reisen, auf die sich sein Unternehmen spezialisiert hat. Snips wurde 2013 von Rand Hindi, einem berühmten Datenwissenschaftler und Mitglied des National Digital Council, gegründet.
Die Debatte ist in Indien sehr lebhaft. In Frankreich fangen wir gerade erst an, die Dimension der Smart City, den Begriff der Staatsbürgerschaft, anzunehmen und in Stein zu gemeißeln ...
Immer mehr Kommunen denken nur darüber nach, wie sie mithilfe der in ihrer Stadt eingesetzten Sensoren Daten sammeln können, ohne einen Gesamtplan zu haben ...
Die EU ist gut aufgestellt, um mit den größten Ländern zu konkurrieren, und wird in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich sogar zu einer demokratisierten und urbanisierten Unternehmerrevolution führen ...
Ein Ranking der Smart Territories im Vereinigten Königreich wurde gerade erstellt ...
Am 14. Juli organisiert Mark Cooper, englischer Experte für Smart Territories, ein kostenloses Webinar zum Thema „Die Smart-City-Revolution“...
Swisscom hat konkrete Rahmenbedingungen entwickelt, damit Städte intelligenter und innovativer werden können...
Im Januar fand in Prag seine erste internationale Konferenz zum Thema Smart Territories statt ...
Während des digitalen Festivals Web2Day (13.-17. Juni) zog die Hauptstadt des französischen Westens eine Bilanz ihrer Ambitionen in Bezug auf Smart Territories...