ni.abdi

ni.abdi

Industrie 5.0: Wenn Mensch und Technik die Fertigung verändern

Industrie 5.0 definiert die Fertigungslandschaft neu, indem menschliche Kreativität in hochtechnologische Umgebungen integriert wird. Dieser neue Ansatz konzentriert sich auf eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, die mehr Individualisierung, Nachhaltigkeit und Reaktionsfähigkeit ermöglicht und gleichzeitig die zentrale Rolle von...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Nokia ist führend bei der Nachhaltigkeit von 6G in Europa

Der finnische Gerätehersteller, der für die Leitung des europäischen SUSTAIN-6G-Projekts ausgewählt wurde, übernimmt die Leitung einer Vorzeigeinitiative für nachhaltiges 6G. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung innovativer Lösungen, die an ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen angepasst sind, indem die Fähigkeiten von… genutzt werden.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Brett Sanders, der Wellenmathematiker: Innovationen für eine Zukunft ohne katastrophale Überschwemmungen

Angesichts der zunehmenden Überschwemmungsgefahr in Städten und an Küsten entwickelt Brett Sanders, Professor an der University of California in Irvine, neue Wege, Naturkatastrophen zu verstehen und vorherzusehen. Seine innovativen Algorithmen und Modelle geben Entscheidungsträgern die nötigen Werkzeuge an die Hand.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Nova, das elektrische Tragflügelboot, das den öffentlichen Nahverkehr in Stockholm revolutioniert

In Stockholm ist die erste elektrische Tragflächenfähre namens „Nova“ in Betrieb gegangen. Dieses Pilotprojekt, das die Insel Ekerö mit dem Stadtzentrum verbindet, markiert einen entscheidenden Wandel hin zu einem umweltfreundlicheren und effizienteren öffentlichen Nahverkehr. Angetrieben von...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Bangkok kooperiert mit Breathe Cities: ein großer Schritt für saubere Luft und städtisches Wohlbefinden

Angesichts der alarmierenden Luftverschmutzung beteiligt sich Bangkok mit seinen fast 11 Millionen Einwohnern an der globalen Initiative „Breathe Cities“, um die Luftverschmutzung bis 2030 um 30 % zu reduzieren. Die thailändische Hauptstadt setzt dabei auf internationale Zusammenarbeit und …

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren