ni.abdi

ni.abdi

100 elektrische Lufttaxis für Innovationen in der städtischen Mobilität in Japan

Tokio, das Epizentrum einer Luftfahrtrevolution. ANA Holdings und Joby Aviation haben die Gründung eines Joint Ventures formalisiert, um in den nächsten Jahren mehr als 100 elektrische Flugtaxis in Japan einzusetzen. Das Ziel: die Entlastung der Städte, die Reduzierung von Emissionen und die Entwicklung einer neuen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

MIT kurbelt US-Fertigungsindustrie durch KI und Automatisierung an

Das MIT startet die Initiative for New Manufacturing (INM), ein ehrgeiziges Projekt zur Modernisierung der amerikanischen Industrie durch KI, Automatisierung und Schulung. Mit Partnern wie Siemens, Sanofi und GE Vernova konzentriert sich das Institut auf technologische Innovation, industrielle Zusammenarbeit und Bildung.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

SAIP: Wenn die Modernisierung der Warnmeldungen auf das digitale Zeitalter trifft - Rückblick auf die Schlüsselanhörung vom 28. Juni 2017

Am 28. Juni 2017 prüfte der Senatsausschuss unter Vorsitz von Michèle André das Bevölkerungswarn- und Informationssystem (SAIP), ein 81,5 Millionen Euro teures Projekt, das das Krisenmanagement revolutionieren soll. Doch zwischen veralteten Sirenen, einer fehlerhaften Anwendung und Entscheidungen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Cyberattacke durch diejenigen, die ich alarmiert habe: Der Schwindel eines Journalisten, der zum Opfer der öffentlichen Untätigkeit wurde

Im 19. Jahrhundert reiste Frédéric Le Play, Bergbauingenieur, Soziologe und Pionier des internationalen Vergleichs, mit Rucksack auf dem Rücken und Notizbuch in der Hand durch Europa, um die besten sozialen und technischen Praktiken zu beobachten, zu erlernen und nach Frankreich zu bringen. Seine…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

OpenSynth öffnet sich für intelligente Netze : RTE schließt sich der Open-Data-Gemeinschaft an, um die Energiewende zu beschleunigen

Die OpenSynth-Plattform, die sich synthetischen Daten für die Energiewende widmet, macht mit der Integration von Daten des französischen Übertragungsnetzes (RTE) einen neuen Schritt nach vorne. Der RTE7000-Datensatz, der 7.000 Knoten und drei Jahre Historie umfasst, wird zum…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren