ni.abdi

ni.abdi

Lancaster, Kalifornien: Wie KI den bürokratischen Aufwand beschleunigt und Bürokratie in einen Wachstumsmotor verwandelt

Künstliche Intelligenz macht die Genehmigungsvergabe in Lancaster zu einem nahtlosen und transparenten Prozess. Dank einer bahnbrechenden Plattform reduziert die kalifornische Stadt Verzögerungen, zieht Investoren an und positioniert sich als nationales Modell für intelligente Verwaltung. Eine Gemeinde…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

ITS America startet bahnbrechenden Kurs zum Thema KI im Transportwesen: Fachkräfte für die Herausforderungen von morgen ausbilden

Die Intelligent Transportation Society of America (ITS America) hat einen neuen Online-Kurs zum Thema künstliche Intelligenz im Transportwesen vorgestellt. Das Programm richtet sich an Branchenexperten und zielt darauf ab, KI-Wissen zu demokratisieren und gleichzeitig die folgenden Fragen zu adressieren...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Iberdrola und das Baskenland bündeln ihre Kräfte, um Energie durch Quantencomputer zu entwickeln

Durch die Partnerschaft mit der baskischen Regierung und IBM beschleunigt Iberdrola die Forschung im Bereich Quantencomputing, um den Energiesektor zu transformieren. Das Ziel: Netzwerke optimieren, innovative Materialien simulieren und eine neue Generation von Experten ausbilden. Eine Initiative, die die...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Technologie und Umweltpolitik: Wenn Marktversagen grüne Innovationen behindert

Die Märkte schaffen es nicht, technologischen Fortschritt und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Angesichts der negativen externen Effekte der Umweltverschmutzung und mangelnder Investitionen in grüne Innovationen kämpft die Politik mit der Korrektur dieser Ungleichgewichte. Eine Analyse der zugrundeliegenden Mechanismen und möglicher Lösungen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

WarnMe: Zwei deutsche Gymnasiasten entwickeln Innovationen im Bereich Hochwasserwarnung und gewinnen den Stockholm Junior Water Prize 2025

Mit gerade einmal 17 Jahren haben Niklas Ruf und Jana Spiller ein Hochwasserfrühwarnsystem für kleine Flüsse entwickelt und damit eine kritische Technologielücke geschlossen. Ihre in Stockholm preisgekrönte Innovation kombiniert kostengünstige Sensoren und eine mobile App, um Leben zu retten.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

RGPP: Zwischen der Modernisierung des Staates und territorialen Herausforderungen hinterfragt der Senat das Erbe einer umstrittenen Reform (Juni 2011)

Im Jahr 2011 veröffentlichte der Senat einen Informationsbericht zur Allgemeinen Überprüfung der öffentlichen Politik (RGPP), die 2007 zur Straffung der Regierungsmaßnahmen eingeleitet wurde. Zwischen Haushaltseinsparungen, Stellenabbau und territorialer Neuordnung hat diese Reform bei den lokalen Behörden ihre Spuren hinterlassen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Imanol Schlag: Der Schweizer Architekt einer offenen, verantwortungsbewussten und souveränen KI

In den Fluren des KI-Zentrums der ETH Zürich verkörpert Imanol Schlag eine diskrete, aber entschlossene Revolution: die einer europäischen künstlichen Intelligenz, transparent und frei von amerikanischen und chinesischen Giganten. Mit 38 Jahren ist dieser Forscher mit einem ungewöhnlichen Hintergrund…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren