Der Begriff Afrooptimismus, der in den 1990er Jahren von jesuitischen Akademikern geprägt wurde, die ein anderes Afrika im Gegensatz zum Pessimismus schaffen wollten, konkurriert heute mit einem anderen Ziel für die Entwicklung des Kontinents: dem Afroszientismus oder der Förderung von Universitätspartnerschaften. In den letzten Jahren ist der Begriff Afrooptimismus in Mode gekommen. Er…
COP21: Der schwarze Kontinent zwischen Afrooptimismus und Afroszientismus
Partner-Angebote

