Helsinki: Roboter für die häusliche Pflege

In einer Zeit, in der die Gesundheitsdienste durch die Pandemie überlastet sind …
Pays-Haut Val d'Alzette, eine sehr intelligente Interkommunale

Beiderseits der Flüsse Mosel und Meurthe-et-Moselle in der Region…...
Rossella Cardone, die Dame der nachhaltigen Entwicklung durch 5G

Während ihrer 20-jährigen Tätigkeit beim schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson hat sie sich zu...
Wasser, eine große Herausforderung für eine nachhaltige Menschheit

Von Xavier Drouet, Gründer von D-Fi Initiative & Innovation. Beitrag bereits veröffentlicht...
Schweden: Digitalisierung für alle oder wie man die Gesundheitskrise für einen Strukturwandel nutzen kann

Nutzen Sie die COVID-19-Krise, um die Digitalisierung zu beschleunigen, schreibt Jonas…...
Sicherheitsprobleme bremsen Industrie 4.0

Bislang haben sich durch die Digitalisierung nur wenige Veränderungen in der... ergeben.
Uruguay nutzt Blockchain bei seiner Energiewende

Der uruguayische Staat treibt seinen Digitalisierungsprozess in allen Bereichen weiter voran...
Deutschland: Künstliche Intelligenz wird von Gesellschaft und Politik geprägt

Ein neuer Zukunftsbericht der Bertelsmann Stiftung und des MÜNCHNER KREIS,…...
Murcia und seine intelligenten Gärten

Es gibt Orte, die im Laufe der Geschichte...
Wir sprechen über sie: Jacek Jaśkowiak, der Bürgermeister von Posen in Polen

Mitten in einer Gesundheitskrise und vor seinem Computer sitzt der Bürgermeister von Posen ...
Europa und die digitale Transformation seiner Gebiete zur Zeit von COVID 19

Die digitale Entwicklung der Stadt ist europäisch geprägt...
USA: Telemedizin im Einsatz angesichts von COVID 19

Vor zwei Jahren waren es nur 10% der Patienten im Gesundheitswesen...
Estland: Gedanken zu Industrie 4.0

Das verarbeitende Gewerbe ist der größte und wichtigste Wirtschaftssektor...
Schweizer Museen im Zeitalter der Energieeffizienz

Empfindliche Kunstwerke, alte Gebäude, anspruchsvolle Besucher: Museen brauchen...
Smart City: Branchenübergreifende Daten sind in der COVID-19-Krise unerlässlich

Nichts zeigt besser, wie ...
Aberdeen, Schottland, will ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoff werden

Der Stadtrat von Aberdeen begrüßte die...
Marianne Laigneau: CEO von Enedis zur Leiterin von Think Smartgrids gewählt

Der Verband, der sich der Förderung intelligenter Stromnetze widmet und der … zusammenbringt.
„Smart Intercommunalities“ oder die französische grüne Neukonfiguration nach COVID 19

Bei diesen unwahrscheinlichen Kommunalwahlen während dieser Pandemie ist die Interkommunalität am...
Das Internet der Dinge hilft der Landwirtschaft

IoT kann als Erweiterung des Internets und anderer Netzwerkverbindungen betrachtet werden, um…
Irland schätzt die Beziehung zwischen seinen Forschungsinstituten und Unternehmen jeder Größe

Enterprise Ireland, die staatliche Agentur zur Entwicklung irischer Unternehmen auf den Märkten …
Smart Grids und die Welt von Open Source

Lucas Laursen, ein auf neue Technologien spezialisierter Journalist, ist an der Veröffentlichung interessiert ...
Australien: Geelong, die Stadt, in der die Bewohner ihr digitales Schicksal selbst bestimmen

Einwohner von Geelong, einer Stadt im südöstlichen Bundesstaat Victoria, ...
Medellin, Kolumbien: Öko-Stadtziele für die Zeit nach COVID-19

Während Kolumbiens zweitgrößte Stadt Medellin sich auf den Neustart ihrer... vorbereitet
Luciano Floridi: Der Philosoph unseres digitalen Lebens inmitten von COVID-19

Es war letzten Oktober in Rom. Bei der Eröffnungsnacht des...
Wasserstoff: Deutschland auf dem Vormarsch in Afrika

Wie in anderen Bereichen der erneuerbaren Energien macht Deutschland weiterhin Fortschritte …
Der IoT-Infrastrukturmarkt ist von Smart Cities gesegnet

Dank der Entwicklung des IoT wird bis 2024 mit erheblichen Umsätzen gerechnet.
Italien: Überlegungen zu Industrie 4.0 im ländlichen Raum

Alex Giordano ist einer der Pioniere der digitalen Kultur in Italien ...

