Paul Wilson, der Smart City UK-Experte, der Bristol in die Umlaufbahn brachte

Der Engländer Paul Wilson ist eine bekannte Persönlichkeit in der Welt der Städte ...
Australiens Hauptstadt Canberra als Beispiel für den digitalen Wandel

Die australische Hauptstadt ist für ihre wunderschönen Landschaften und Denkmäler bekannt …
Vereinigte Staaten: Empfehlung der für Cybersicherheit zuständigen Bundesbehörde an lokale Behörden

Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat...
Schottland: Die Cloud wird in der Region Aberdeen für die Entwicklung von Industrie 4.0 auf die Probe gestellt

Die Region Aberdeen ist ein Zentrum der Öl- und Gasindustrie ...
Kalifornien, künstliche Intelligenz im Dienste der Agrarkultur

Die Initiative „Salad Bowl of the World“ in Salinas, Kalifornien, ist eine...
Hamburg, eine forcierte Energiewende

Die Stadt Hamburg hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen...
Der digitale Zwilling unterstützt den ökologischen Wandel der Kommunen

Der digitale Zwilling ist eine wachsende Technologie, die es ermöglicht, …
Helsinki, eine Modellstadt für den Einsatz künstlicher Intelligenz

Helsinki ist eine der fortschrittlichsten Städte der Welt in Bezug auf ...
Zypern: „eCitizen“ oder wie man Bürger und Kommunen in den Dialog bringt

Die „eCitizen“-Plattform ist eine moderne und flexible Lösung, die…...
David Weber, der Stratege, der Zürich an die Spitze der globalen Smart City-Rangliste für 2023 brachte

David Weber ist Schweizer Unternehmer und leitet die Abteilung Smart City...
Wie sich die Kommunalverwaltung durch KI verändert

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Regierungen...
Niederlande: Wenn KI bei Solarenergieprojekten eine zentrale Rolle spielt

Der Utrecht Smart Solar District (USSD) ist ein Projekt, dessen Ziel es ist, …
Die Industrie der Zukunft veranstaltet ihre Veranstaltung in Barcelona

Advanced Factories ist das unverzichtbare Event für industrielle Innovation in Europa und wird…...
„Energiewende-Region Harz“ oder deutsche Elektrotechnik

Das Smart-Grid-Projekt „Energiewende Region Harz“ in Sachsen-Anhalt...
Zaragoza, die spanische Stadt, die den permanenten Bürgerdialog durch digitale Technologie fördert

Die Stadt Saragossa hat die Initiative „Smart Citizen“ mit dem Ziel entwickelt, …
Belgien: das von der Stadt Löwen entwickelte „Smart Parking“-System

In geschäftigen Städten kann das Parken eine große Herausforderung sein und …
Digital: Überlegungen zur Bündelung lokaler Behörden in ganz Europa

Die digitale Welt entwickelt sich in rasendem Tempo und lokale Gemeinschaften, ...
Vladimir Mařík, ein tschechischer Gedanke zur künstlichen Intelligenz

Der tschechische Professor Vladimir Mařík ist einer der bedeutendsten Experten …
Pisa in Italien: Drei Akademiker im Dienste der toskanischen Gemeinde

IoT oder das Internet der Dinge ist ein zunehmend...
Milwaukee, eine amerikanische Stadt an der Spitze der Industrie 4.0

Das Wisconsin Center for Manufacturing and Productivity (WCMP) ist eine Organisation bei…...
Cluj-Napoca, die rumänische Metropole, die durch Bildung über die Energiewende nachdenkt

„Energieparty“ in Cluj-Napoca, einer rumänischen Universitätsstadt mit fast 290.000 Einwohnern …
Slowenien: Kranj, eine mittelgroße Stadt mit guten digitalen Praktiken

Die Digitalpolitik der Stadt Kranj in Slowenien ist …
Paolo Traverso, KI-Experte und Territorialpolitikmanager in einem Land, das ChatGPT verbietet

Der Smart City Policy Manager der Gemeinde ...
Finnland: Lahti, die Gemeinschaft, die über die Bioökonomie durch verantwortungsvolle digitale Technologie nachdenkt

Lahti, eine Stadt mit 120.000 Einwohnern, ist eine der 50 europäischen Pilotstädte,…...
Wien, Österreich und seine Müllabfuhr mit künstlicher Intelligenz

Fokus auf das „Smart Waste“-System der Stadt Wien in...
Krakau, eine historische Stadt, die sich zu einer europäischen Pilotstadt für digitale Lösungen entwickelt hat

Krakau, die zweitgrößte Stadt Polens, hat das Konzept übernommen und …
Industrie 4.0 laut Kanton Aargau in der Schweiz

Das Hightech Zentrum Aargau (HTZ) ist eine Initiative des Kantons Aargau im…...