London im Zeitalter der Daten: Die Revolution der Londoner Bibliotheken

London hat gerade einen entscheidenden Schritt in seiner digitalen Transformation gemacht mit...
Computer und Recht: Eine Revolution im Sozialwesen im Jahr 1988

Im Jahr 1988 erschien das monatliche Bulletin „Social Information“, herausgegeben von der National Union of...
Die Schweiz bietet mit ihrem Open-Source-Sprachmodell eine Lektion in Sachen KI-Innovation

Obwohl die Schweiz kein Mitglied der Europäischen Union ist, positioniert sie sich als...
Vladimir Kuts: Eine bestimmte Vorstellung von digitalen Zwillingen

In der sich ständig verändernden Landschaft der Technologie und des Ingenieurwesens…...
Belfast innoviert: 300.000 £ zur Revolutionierung des Tourismus mit immersiven Technologien

Belfast, die pulsierende Hauptstadt Nordirlands, investiert 300.000 Pfund in …
Edinburgh an vorderster Front: Ein Innovationsteam für eine kohlenstoffneutrale, armutsfreie Zukunft

Edinburgh, eine der dynamischsten Städte der Welt, erlebt einen Doppelerfolg...
Ein entscheidender Schritt in Richtung Energieunion: Supergrid Europe gründet einen Think Tank zur Beschleunigung des europäischen Supergrids

In Brüssel wird ein neuer unabhängiger Think Tank namens SupergridEurope gegründet …
Morse Micro und Gateworks: eine industrielle Revolution mit Wi-Fi HaLow

In einer Welt, in der Konnektivität das A und O ist, sind Morse Micro und Gateworks …
Bentley Systems öffnet mit neuer API Türen für Innovationen im Straßenverkehr

Der Infrastruktur-Engineering-Software-Riese Bentley Systems erreicht einen wichtigen Meilenstein in …
Soziales Leben: Das CEDIAS-Notizbuch, ein Zeuge der Entwicklung der IT im sozialen Handeln

Im Januar und Februar 1990 veranstaltete das Zentrum für Studien, Dokumentation, Information und soziales Handeln ...
Künstliche Intelligenz im Dienste der Bürger: Frankreich muss nach Europa blicken

Angesichts der beschleunigten Veränderungen in der künstlichen Intelligenz kann Frankreich nicht...
Thomas Jensen: Visionär für verantwortungsvolle Technologie und Säule urbaner Innovation

An der Spitze von Milestone Systems definiert Thomas Jensen die Grenzen von … neu.
Brasilien ist Vorreiter auf dem Weg zu Smart Cities: eine urbane Revolution

Brasilien hat gerade einen großen Schritt bei der Modernisierung seiner... gemacht.
Jacksonville führt NAVI ein: Amerikas erstes vollständig autonomes öffentliches Verkehrssystem

Jacksonville, Florida, markiert einen historischen Wendepunkt im Transportwesen ...
Sydney: Auf dem Weg in eine Zukunft mit vollelektrischen Gebäuden

Die australische Metropole Sydney startet eine ehrgeizige Energiewende. Bei...
Jacobs an vorderster Front: Partner der industriellen Smart Cities Indiens

Indien steht mit der Entwicklung von ... vor einem ehrgeizigen industriellen Wandel.
TalTech treibt die Innovation digitaler Zwillinge im Baltikum voran

Das Digital Twin Consortium® (DTC) hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit… angekündigt.
Das Erbe von Pierre-Jules Callon: eine Säule der französischen Bergbauausbildung

Im Jahr 1873 veröffentlichte Pierre-Jules Callon, Generalinspektor des Bergbaus, den „Cours…...“
Künstliche Intelligenz in lokalen Behörden: eine globale und proaktive Vision

Die französischen Kommunen stehen an einem entscheidenden technologischen Wendepunkt. Vielmehr...
Francesc Romero Siles: ein Akteur in der intelligenten und nachhaltigen Stadt

Francesc Romero Siles, spanischer und kanadischer Architekt und Stadtplaner, gilt als Pionier ...
Hamburg setzt auf KI, um seine Elektrofähren in die Mobilität der Zukunft zu steuern

In der norddeutschen Metropole ist die Mobilitätswende...
Genua, europäisches Labor für die Smart City dank KI und dem Hafnia-Projekt

Die italienische Stadt Genua wird zum europäischen Testgelände für das Projekt …
Pirelli 35: nachhaltige Wiedergeburt eines Mailänder Giganten

In Mailand wird der ehemalige Hauptsitz von Telecom Italia unter dem Namen … wiedergeboren.
Industrie 5.0: Wie Mensch und Technik die Beschäftigung im Mittelstand neu erfinden

Weit entfernt von den oft unerreichbaren technologischen Versprechen der Industrie 4.0 konzentriert sich Industrie 5.0 auf...
WorldGBC führt ein Dashboard für nachhaltige Gebäude ein

Mit Blick auf die COP30 enthüllt das World Green Building Council (WorldGBC) …
Edouard Estaunié: zwischen Stift und elektrischem Strom

Vom Stift zum elektrischen Strom: Edouard Estaunié, angesehener Romanautor und Ingenieur ...
Digitale Souveränität: Bruno Le Maire im Angesicht des Makronismus

Mit seinem Eintritt bei ASML im vergangenen Januar verkörpert der ehemalige französische Wirtschaftsminister nun...