Energetischer Übergang

Digitale Energieverteilung: Zeeve gibt Partnerschaft mit Energy Web bekannt

Das Schweizer Unternehmen Energy Web und das auf digitale Energieverteilung spezialisierte amerikanische Unternehmen Zeeve haben kürzlich eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Automatisierungsplattformangebot von Zeeve auf Mitgliedsunternehmen im Energiebereich auszudehnen.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Verbesserung der Gebäudeleistung: die Smart Campus-Initiative der University of Glasgow

Die digitale Zwillingstechnologie revolutioniert die Bauindustrie, indem sie genaue Vorhersagen der Betriebsleistung ermöglicht und die Energieeffizienz verbessert. In einem bahnbrechenden Projekt hat die University of Glasgow in Zusammenarbeit mit IES, einem in Glasgow ansässigen Proptech-Unternehmen,…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Bozen ist Vorreiter beim Einsatz von grünem Wasserstoff für öffentliche Gebäude: ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Die 107.000-Einwohner-Stadt Bozen im Norden Italiens hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter bei der Einführung nachhaltiger Technologien zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes erwiesen. Zu den ehrgeizigsten Initiativen gehört der Einsatz von grünem Wasserstoff für…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Die französische KI-Lösung zur Verwaltung öffentlicher Gebäude in Rotterdam

Im Jahr 2019 führte die Stadt Rotterdam in den Niederlanden das Energiemanagementsystem für öffentliche Gebäude namens „CityPulse“ ein. Dieses System, das künstliche Intelligenz nutzt, wurde in Zusammenarbeit mit ENGIE entwickelt, dem französischen internationalen Energieunternehmen, das auf … spezialisiert ist.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren
de_DEGerman