Partner-Angebote

Das Erbe der AFCET-Konferenz von 1981: eine bahnbrechende Vision der Informatik

Im November 1981 markierte der AFCET-Kongress in Gif-sur-Yvette einen Wendepunkt in der Geschichte der Informatik in Frankreich. Diese von der französischen Vereinigung für wirtschaftliche und technische Kybernetik organisierte Veranstaltung brachte hochkarätige Spezialisten zusammen, um die Herausforderungen zu diskutieren…

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Soziales Leben: Das CEDIAS-Notizbuch, ein Zeuge der Entwicklung der IT im sozialen Handeln

Im Januar/Februar 1990 veröffentlichte das Zentrum für Sozialstudien, Dokumentation, Information und Aktion (CEDIAS) eine Ausgabe seiner Zeitschrift Vie Sociale, die sich mit dem wachsenden Einfluss der Informationstechnologie auf die Sozialarbeit befasste. Diese Ausgabe, reich an Analysen und Überlegungen, markierte...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Edouard Estaunié: zwischen Stift und elektrischem Strom

Von der Feder bis zum elektrischen Strom: Edouard Estaunié, renommierter Romanautor und Ingenieur der École Polytechnique, beschritt seinen Weg zwischen der literarischen und der wissenschaftlichen Welt. Sein Vermächtnis kristallisiert sich in einem revolutionären Werk, „Praktische Abhandlung über die elektrische Telekommunikation“ (1904), das von seiner ... zeugt.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren