Wir reden über sie

Marek Lampart: Der tschechische Architekt der Quantenrevolution zwischen Wissenschaft und Kühnheit

An der Spitze des ersten öffentlichen Quantencomputers der Tschechischen Republik verkörpert Marek Lampart die Verbindung zwischen reiner Mathematik und technologischer Innovation. Als Professor an der Technischen Universität Ostrava und Leiter des Quantencomputerlabors bei IT4Innovations treibt dieser diskrete, aber visionäre Forscher die Entwicklung voran...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Jessica Bönsch, die Wissenschaftsvermittlerin, die die deutsche Jugend inspiriert

Dr. Jessica Bönsch, die seit Oktober 2024 die Stiftung Jugend forscht leitet, verkörpert eine neue Generation von Führungskräften, die sich leidenschaftlich für die Demokratisierung der Wissenschaft einsetzen. Mit ihrem internationalen Hintergrund, ihrem Engagement für die MINT-Bildung und ihrem ausgeprägten Gespür für die Weitergabe ihres Wissens…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Imanol Schlag: Der Schweizer Architekt einer offenen, verantwortungsbewussten und souveränen KI

In den Fluren des KI-Zentrums der ETH Zürich verkörpert Imanol Schlag eine diskrete, aber entschlossene Revolution: die einer europäischen künstlichen Intelligenz, transparent und frei von amerikanischen und chinesischen Giganten. Mit 38 Jahren ist dieser Forscher mit einem ungewöhnlichen Hintergrund…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

San José als Pionier: Die ersten von einer Stadtverwaltung geleiteten KI-Zuschüsse kurbeln die lokale Innovation an

San Jose, das pulsierende Herz des Silicon Valley mit 969.655 Einwohnern, geht einen neuen Schritt in seinem Engagement für künstliche Intelligenz und vergibt seine ersten kommunalen Zuschüsse an vier vielversprechende Startups. Ausgewählt aus mehr als 170 Bewerbern, profitieren diese jungen Unternehmen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren