Daten/verbundene Objekte

Dubai startet innovative Initiative zur Harmonisierung von Datenstandards

Digital Dubai hat eine ehrgeizige neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Datenstandards innerhalb der Regierungsstellen des Emirats zu verbessern. Dieses Projekt, das den höchsten internationalen Standards entspricht, zielt darauf ab, eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zu schaffen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

USA: Detroits Corktown startet Pilotprojekt mit autonomen Robotern für die städtische Landwirtschaft

Detroits historisches Viertel Corktown erlebt mit dem Start eines Pilotprojekts, das autonome Roboter, Kompostierung und urbane Landwirtschaft kombiniert, eine bedeutende Innovation. Ziel dieser Initiative ist es, den CO2-Fußabdruck der Lebensmittelabfallsammlung zu reduzieren.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Kastilien-La Mancha in Spanien: Auf dem Weg zu einem intelligenten und vernetzten Ökosystem im ländlichen Raum

Die spanische Region Kastilien-La Mancha hat ihren Bericht „Intelligentes ländliches Ökosystem“ vorgestellt, der von der Generaldirektion für territorialen Zusammenhalt in Zusammenarbeit mit dem Smart City Cluster entwickelt wurde. Dieser Masterplan zielt darauf ab, ein...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Bloomberg Philanthropies begrüßt 23 neue Bürgermeister in der City Data Alliance, um die Nutzung kommunaler Daten zu revolutionieren

Bloomberg Philanthropies gab kürzlich die Aufnahme von 23 neuen Bürgermeistern aus Nordamerika, Südamerika und der Karibik in die City Data Alliance bekannt. Dieses internationale Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung kommunaler Daten und künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Industrie 5.0: Das Zeitalter der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit

Industrie 5.0 markiert eine neue Stufe der industriellen Evolution. Sie legt den Schwerpunkt auf die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine und fördert gleichzeitig Nachhaltigkeit und Resilienz. Dieses vielversprechende Konzept geht über die Automatisierung von Industrie 4.0 hinaus und integriert...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Digitaler Zwilling im Bauwesen: Vorteile, Herausforderungen und konkrete Beispiele

Die digitale Zwillingstechnologie revolutioniert die Baubranche durch die Erstellung präziser virtueller Nachbildungen physischer Räume und Infrastrukturen. Diese digitalen Spiegel ermöglichen eine bessere Projektvisualisierung, optimieren die Kosten und erhöhen die Sicherheit auf der Baustelle.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

ST Engineering aus Singapur revolutioniert das Wassermanagement mit seiner intelligenten BrightCity-Lösung.

Am 10. Juni 2024 stellte der Geschäftsbereich Urban Solutions von ST Engineering BrightCity vor, eine bahnbrechende Lösung, die verspricht, das städtische Wassermanagement durch Spitzentechnologien zu verändern. Während Städte auf der ganzen Welt mit ... zu kämpfen haben,

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren