Daten/verbundene Objekte

Nokia ist führend bei der Nachhaltigkeit von 6G in Europa

Der finnische Gerätehersteller, der für die Leitung des europäischen SUSTAIN-6G-Projekts ausgewählt wurde, übernimmt die Leitung einer Vorzeigeinitiative für nachhaltiges 6G. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung innovativer Lösungen, die an ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen angepasst sind, indem die Fähigkeiten von… genutzt werden.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Aegea und ST Engineering: intelligentes Wassermanagement für ein nachhaltiges Brasilien

Die Aegea Group, Brasiliens führender Wasserversorger, hat in Zusammenarbeit mit ST Engineering eine intelligente Managementlösung implementiert. Diese innovative Plattform trägt dazu bei, Wasserverluste zu reduzieren und die Wasserinfrastruktur zu optimieren, wodurch die Belastbarkeit der Dienste verbessert wird.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

IoTech revolutioniert 15 griechische Städte mit IoT-Lösungen und intelligenter Infrastruktur

Das griechische Startup IoTech hat sich als wichtiger Akteur im Bereich der vernetzten Städte etabliert und stellt IoT-Infrastruktur in 15 griechischen Städten bereit. Durch die Partnerschaft mit Netmore setzt das Unternehmen LoRaWAN-Netzwerke ein, um die Wasserwirtschaft zu transformieren.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Zwei schottische Städte arbeiten zusammen, um einen digitalen Zwilling zu erstellen und bis 2045 CO2-Neutralität zu erreichen

Die Städte Stirling und Clackmannanshire in Schottland haben mit IES, einem globalen Klimatechnologieunternehmen, zusammengearbeitet, um einen digitalen Zwilling der gesamten Region zu entwickeln. Dieses innovative Modell soll die Entwicklung eines Masterplans unterstützen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Ein digitaler Zwilling für die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer

Im städtischen Kontext, in dem die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer eine Priorität darstellt, haben sich der deutsche multinationale Konzern Bosch und das ungarische Unternehmen Commsignia zusammengeschlossen, um einen digitalen Zwilling des Verkehrs zu erstellen. Diese Zusammenarbeit kombiniert...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren