Ökosystem

Cyberhygiene und Resilienz: Wie die Ukraine unter den Bomben die Territorialbildung revolutionierte

Mitten in der russischen Invasion verwandelte die Ukraine ihre lokalen Behörden in Vorbilder der Cyberhygiene (кібергігієна), ein Begriff, der im französischen Wortschatz fehlt, aber für den ukrainischen digitalen Widerstand von zentraler Bedeutung ist. Angesichts von Cyberangriffen auf Krankenhäuser, Rathäuser und kritische Infrastrukturen…

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Marek Lampart: Der tschechische Architekt der Quantenrevolution zwischen Wissenschaft und Kühnheit

An der Spitze des ersten öffentlichen Quantencomputers der Tschechischen Republik verkörpert Marek Lampart die Verbindung zwischen reiner Mathematik und technologischer Innovation. Als Professor an der Technischen Universität Ostrava und Leiter des Quantencomputerlabors bei IT4Innovations treibt dieser diskrete, aber visionäre Forscher die Entwicklung voran...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Die kriegszerstörte Ukraine setzt beim Wiederaufbau ihres Staates auf digitale Innovationen: GovTech Labs mutiges Wagnis

Mitten im Krieg startet die Ukraine einen beispiellosen Aufruf an Startups aus aller Welt: GovTech Lab Ukraine. Mit einer Finanzierung von 150.000 $ pro Projekt zielt dieses offene Innovationsprogramm darauf ab, öffentliche Dienstleistungen durch digitale Technologien zu transformieren.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Jessica Bönsch, die Wissenschaftsvermittlerin, die die deutsche Jugend inspiriert

Dr. Jessica Bönsch, die seit Oktober 2024 die Stiftung Jugend forscht leitet, verkörpert eine neue Generation von Führungskräften, die sich leidenschaftlich für die Demokratisierung der Wissenschaft einsetzen. Mit ihrem internationalen Hintergrund, ihrem Engagement für die MINT-Bildung und ihrem ausgeprägten Gespür für die Weitergabe ihres Wissens…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Rom macht mit Moovit einen Schritt nach vorne: eine einzige App zum Planen und Bezahlen Ihrer Fahrten

In Rom können Einwohner und Besucher ihre Fahrten jetzt direkt über Moovit planen und Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel kaufen. Diese Innovation ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen ATAC, Moovit und Wetechnology. Sie vereinfacht den Zugang zur Mobilität und macht die Hauptstadt zum…

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Data Act: Wie Zwänge in einen Hebel für territoriale Innovation umgewandelt werden

Das am 12. September 2025 in Kraft tretende Datenschutzgesetz verpflichtet die lokalen Behörden zu einer neuen Datenverwaltung. Anstatt sich damit abzufinden, können sich die französischen Territorien von europäischen Praktiken inspirieren lassen, um diese Verpflichtung in einen Motor für Innovation, Souveränität usw. umzuwandeln.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren