Europa-Nachrichten

Bridges 5.0: Auf dem Weg zu einer grüneren und menschlicheren Industrie

Das Anfang 2023 gestartete Projekt „European Bridges 5.0“ wird von der niederländischen Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung (TNO) koordiniert und zielt darauf ab, die Welt der industriellen Arbeit zu verändern. Dieses Horizon-Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2027 von … gefördert.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Smart-Grid-Indikatoren: Eine neue Ära der Energiebeobachtung in Europa

Die europäische Energiewende erfordert eine verstärkte Digitalisierung der Strominfrastruktur. Im Mittelpunkt dieser Revolution stehen Smart-Grid-Indikatoren, die entwickelt wurden, um die Sichtbarkeit und Effizienz von Stromverteilnetzen zu verbessern. Diese Indikatoren, die für die…... vorgeschlagen wurden, sind:

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Kastilien-La Mancha in Spanien: Auf dem Weg zu einem intelligenten und vernetzten Ökosystem im ländlichen Raum

Die spanische Region Kastilien-La Mancha hat ihren Bericht „Intelligentes ländliches Ökosystem“ vorgestellt, der von der Generaldirektion für territorialen Zusammenhalt in Zusammenarbeit mit dem Smart City Cluster entwickelt wurde. Dieser Masterplan zielt darauf ab, ein...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Ein intelligenter Container für eine nachhaltige Zukunft: die innovative Initiative der Schüler des International Baccalaureate in Barcelona

Eine Gruppe von International-Baccalaureate-Schülern der Salesians Sarrià in Barcelona hat einen intelligenten Abfallbehälter namens E-Container entwickelt. Dieses Gerät nutzt künstliche Intelligenz, um Abfälle automatisch zu sortieren, was die Abfallwirtschaft erleichtert und die Nutzer belohnt.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Aalborg 2024: Hauptstadt der nachhaltigen Städte für eine außergewöhnliche Konferenz

Vom 1. bis 3. Oktober 2024 findet in Aalborg, Dänemark, die 10. Europäische Konferenz für nachhaltige Städte (ESCT) statt. Diese Großveranstaltung bringt Bürgermeister und Praktiker aus ganz Europa zusammen, um eine klimaneutrale, widerstandsfähige und gerechte Zukunft zu gestalten. Die…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Areti und Wiener Netze bündeln ihre Kräfte für die Innovation der Stromnetze von Rom und Wien

Der in Rom ansässige Elektroinstallateur Areti und die in Wien ansässige Wiener Netze arbeiten zusammen, um die Stromnetze der beiden historischen Hauptstädte zu modernisieren und zu digitalisieren. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen fortschrittliche Technologien wie intelligente Zähler und Energiemanagement der nächsten Generation.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren