ni.abdi

ni.abdi

Die Annalen der Brücken und Straßen: An der Schnittstelle von Ingenieurskunst und Geschichte

Die 1831 gegründeten Annales des ponts et chaussées (Annalen der Brücken und Straßen) haben die Geschichte des französischen Ingenieurwesens geprägt, indem sie Raum für Reflexion und die Verbreitung technischen Wissens boten. Diese für ihre Zeit repräsentative Zeitschrift spiegelt die Herausforderungen und Innovationen der…...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Die transformativen Auswirkungen künstlicher Intelligenz und digitaler Technologie auf lokale Regierungen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben künstliche Intelligenz (KI) und der digitale Wandel die lokalen Regierungen in den Vereinigten Staaten grundlegend verändert. In verschiedenen Bereichen, von der Bildung über die öffentliche Sicherheit bis hin zur Zugänglichkeit digitaler Dienste, wurden bedeutende Fortschritte erzielt.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Großbritannien: EDF revolutioniert die Wärmepumpeninstallation mit Drohnen und KI

Als Reaktion auf die Energiewende setzt EDF auf Innovationen und optimiert Wärmepumpenanlagen mithilfe von Drohnen und künstlicher Intelligenz. Das in Großbritannien gestartete Projekt Sojourner verspricht, technische Hindernisse mit maßgeschneiderten Lösungen zu überwinden und so zu helfen...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Japan: Toyota revolutioniert die Mobilität mit autonomem Fahrzeugservice in seinem Werk Kyushu

Toyota hat in Zusammenarbeit mit May Mobility in seinem Werk in Miyata, Kyushu, einen autonomen Fahrzeugservice auf Basis seiner e-Palette-Plattform eingeführt. Dieses innovative Projekt veranschaulicht die Verbindung zwischen Hochtechnologie und nachhaltiger Mobilität mit dem Ziel, die...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Singapur: Der unerbittliche Kampf gegen digitalen Betrug verändert sich

Angesichts einer explosionsartigen Zunahme von Betrugsfällen setzen die Polizei Singapurs und die Technologieagentur GovTech innovative Instrumente ein, um immer raffinierteren Betrugsfällen entgegenzuwirken. Künstliche Intelligenz, Interventionsplattformen und öffentliches Bewusstsein bilden dabei die Herausforderung.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren