Marise Bafleur, Forschungsdirektorin bei Laas-CNRS, einem auf Energiewende spezialisierten Labor, ist Spezialistin für den Zusammenhang zwischen Big Data und Energieverbrauch...
Das junge Unternehmen ist auf die Computermodellierung komplexer Systeme spezialisiert. Nachdem das Start-up Dutzende Projekte für den Pharmasektor und die Stadtentwicklung geleitet hat, fasst es nun Fuß in intelligente Stromnetze...
In einem Interview mit Batirama erklärt der hervorragende Mathieu Perchais den Grund für Fidélise, ein Start-up, das Verluste in Niederspannungsstromnetzen auf Kundenebene reduziert ...
Unter der Schirmherrschaft ihres Präsidenten Christian Estrosi weiht die Region Paca ihre Smart-Network-Installationen im gesamten Gebiet ein, mit dem Ziel, die erste Smart-Region in Europa zu werden ...
Teradata, ein amerikanisches Unternehmen, das für seine Expertise im Bereich Datenbanken bekannt ist, hat in den letzten Jahren ein umfassendes Wissen in Energiefragen entwickelt ...
Immer mehr Kommunen denken nur darüber nach, wie sie mithilfe der in ihrer Stadt eingesetzten Sensoren Daten sammeln können, ohne einen Gesamtplan zu haben ...
Die EU ist gut aufgestellt, um mit den größten Ländern zu konkurrieren, und wird in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich sogar zu einer demokratisierten und urbanisierten Unternehmerrevolution führen ...
Ein Ranking der Smart Territories im Vereinigten Königreich wurde gerade erstellt ...
Am 14. Juli organisiert Mark Cooper, englischer Experte für Smart Territories, ein kostenloses Webinar zum Thema „Die Smart-City-Revolution“...
Swisscom hat konkrete Rahmenbedingungen entwickelt, damit Städte intelligenter und innovativer werden können...