
Europäische Städte als Modelle der Intelligenz
Désormais des villes d’Europe centrale et orientale sont en phase avec l’ère numérique et développent des solutions intelligentes qui font la différence. C’est le constat que fait l’expert Artur Perchel, responsable à UITP, qui explique « …Sans aucun doute les…...
Im Jahr 2050 werden 80% der Südafrikaner in städtischen Gebieten leben
Erst kürzlich warnte Andries Nel, stellvertretender Minister für kooperative Regierungsführung und traditionelle Angelegenheiten, vor einer großen Herausforderung für Südafrika. Dass es in seinem Land zu einer massiven Landflucht in die Städte kommt. Ein weiterer Ton von…...
Deutschland: Smart Territories auf der Intergeo-Messe
Le plus important salon professionnel et de conférences consacré à la surveillance géodésique et l’information géographique en Europe, Intergeo, a décidé de s’ouvrir à la thématique des villes intelligentes. Pour organiser ce premier événement, les organisateurs ont fait notamment appel…...
Smart Territories: Bürgermeister von Quebec besuchen Barcelona
Kanadas Bürgermeister blicken nicht nur in die USA, um bewährte Praktiken in Smart Cities zu entdecken. Im vergangenen Oktober reiste eine Delegation gewählter Beamter aus Quebec nach Barcelona, was als das… gilt.
Île-de-France: für Mobilität im Einklang mit der Energie- und Digitalwende
Alors que les réunions se multiplient sur l’avenir du transport public dans les territoires urbains et ruraux d’Île-de-France, il semble que les élus locaux n’ont pas encore pris la mesure de l’impact, sur la mobilité des citoyens et la transition…...
Das Konzept der Smart Territories passt sich unter bestimmten Voraussetzungen auch mittelgroßen Städten an
Sind noch erhebliche Investitionen in Informationstechnologie und Infrastruktur erforderlich, um eine städtische Gemeinschaft in eine Smart City zu verwandeln? Diese Frage stellen sich derzeit Experten wie Aldrin Plaza, Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung…...
Prof. Dr. Werner Beba
Universitaire atypique, le Dr. Werner Beba se trouve à la tête d’un des plus excitants projets de l’Allemagne d’Angela Merkel. Pour l’Etat fédéré de Slesvig-Holsace et de la région de Hambourg au nord de l’Allemagne, territoire qui connait un déséquilibre…...
Der Schutz personenbezogener Daten ist eine Herausforderung für Smart Territorys
Steht die Smart City auf der Kippe? Nach der Begeisterung der Einwohner über die Verbreitung digitaler Dienste und Anwendungen in ihrer Kommune, drängen sich zu Recht hier und da Zweifel an der Verwendung ihrer erfassten Daten auf…...
Salon des Maires: Die Zukunft liegt in der Partnerschaft zwischen Stadt und Universität
L’évènement dédié aux municipalités françaises aborde, chaque année à dose homéopathique, la transition numérique des territoires. Cette 23ème édition confirme malheureusement que l’on est encore loin en France, d’un rapprochement entre collectivités locales et monde des sciences numériques. Constat. Au…...
Tendance maintenant



