Überlegungen und Zahlenbeispiele zum digitalen Wandel in Städten

Kommunen und Akteure des Privatsektors entwickeln „Smart Cities“, die mithilfe von Technologie die Lebensqualität in den Innenstädten steigern. Diese Ansätze sind angesichts des anhaltenden Wachstums der städtischen Bevölkerung weltweit von entscheidender Bedeutung. Weltweit leben mehr als vier Milliarden Menschen in Städten. Es wird erwartet, dass diese Zahl in Zukunft weiter ansteigen wird.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren