Die digitale Souveränität Europas wird nicht in Brüssel beschlossen; sie entsteht zwischen den Territorien.

Angesichts einer technologischen Abhängigkeit, die seine strategische Autonomie bedroht, kann Europa sich nicht länger allein auf Anweisungen von oben verlassen. Die Dringlichkeit der Lage erfordert einen radikal neuen Ansatz: den Aufbau eines horizontalen Kooperationsnetzwerks zwischen Regionen, Städten und Gebieten, um Innovationen und bewährte Verfahren auszutauschen. Souveränität ist ein gemeinschaftliches Unterfangen, sonst verliert sie ihre Existenz. Herbst…

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren