Für eine öffentliche Politik zur künstlichen Intelligenz: ein Gebot für unsere lokalen Behörden

Französische Kommunen stehen vor einem Paradox: Künstliche Intelligenz (KI) könnte zwar ihre Verwaltungsmethoden revolutionieren und den Alltag der Bürger verbessern, doch das Fehlen einer klaren und kohärenten öffentlichen Politik sorgt für Verwirrung und Angst. Aus Angst vor einer Beeinträchtigung ihrer Souveränität zögern die Kommunen, diese oft ausländischen Technologien einzuführen.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren