Städte angesichts extremer Schocks: Arup und das Resilient Cities Network veröffentlichen einen Resilienzrahmen

Um der Zunahme extremer Ereignisse zu begegnen, haben Arup (ein auf Bauwesen spezialisiertes britisches Ingenieurbüro) und das Resilient Cities Network (RCN) einen aktualisierten Rahmen veröffentlicht. Dieser Leitfaden soll Städte auf Klima- und soziale Schocks vorbereiten und schlägt Strategien zur Stärkung der Resilienz vor.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren