Die Überschwemmungen in Valencia haben die Schwächen digitaler Warnsysteme und die Bedeutung eines stärker integrierten und humaneren Klimakrisenmanagements aufgezeigt. Bei der Ausstattung der Städte mit neuen Technologien ist es unerlässlich, deren Nutzen für die städtische Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit über kommerzielle Interessen oder Innovationen hinaus zu priorisieren.

Auf dem Weg zur Smart City: Resilienz und Nachhaltigkeit vor technologischem Wettbewerb
Tendance maintenant



