Die neuseeländische Stadt Wellington unterstützt aktiv die Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit der Installation einer Hot-Rot-Kompostieranlage des Vereins Kaicycle. Dank eines städtischen Zuschusses werden durch diese Initiative jährlich 50 Tonnen Lebensmittelabfälle von Mülldeponien ferngehalten. Die Hauptstadt Wellington macht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung einer abfallfreien Zukunft.

Wellington setzt sich mit neuer Hot Rot-Kompostiermaschine für eine abfallfreie Zukunft ein
Partner-Angebote
