Alan Turings Schatten auf das digitale Europa: Auf dem Weg zu einer widerstandsfähigen territorialen Governance

Während Europa der Landung in der Normandie gedenkt, verdient ein weiterer Gedenktag unsere Aufmerksamkeit: der an Alan Turing, den Vater der künstlichen Intelligenz, der am 7. Juni 1954 starb. Turing, der trotz seines wesentlichen Beitrags zum Sieg der Alliierten wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde, verkörpert ein ergreifendes Symbol für eine ethische und widerstandsfähige Geheimdienstverwaltung …

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren