Polen, Europas Cyber-Wächter angesichts der russischen Offensive auf dem Wasser

Täglich zielen zwischen 20 und 50 Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in Polen ab, wie aus einer Studie hervorgeht…
Willem Jonker, der Architekt der europäischen digitalen Souveränität

Geboren in Groningen, promovierter KI-Experte, zwölf Jahre lang CEO von EIT Digital…
Milton Keynes, Großbritanniens öffentliches Roboterlabor

Mit fast 800.000 Pfund an staatlichen Fördermitteln wird die neue Stadt…
Finnland: Tampere mobilisiert seine Bürger zur Mitgestaltung der intelligenten Stadt von morgen.

Die finnische Stadt Tampere, ein anerkannter Vorreiter im Bereich Smart Cities, startet ein…...
Der Strommarkt in Europa schaltet in den Hochmodus: Der Stundenmarkt wandelt sich zum Viertelstundenmarkt.

Der 30. September 2025 markierte eine stille, aber bedeutende Revolution für…
Södertälje, das schwedische Labor für die nachhaltige Gesellschaft von morgen

Vom 7. bis 9. Oktober 2025 war die Stadt Södertälje Gastgeberin von…
Tallinn gestaltet seine städtische Mobilität durch die Allianz zwischen der Stadt und den Universitäten neu.

Die estnische Hauptstadt startet eine wegweisende Partnerschaft mit ihren Hochschulen…
Die Gutenberg-Galaxie im Angesicht des digitalen „Urknalls“: Der Senat prüfte 2007 die Zukunft des Buches.

Zwischen Januar und Juli 2007 befasste sich der Kulturausschuss des Senats mit…
Das Posaunenoskop

Das Trombinoscope, ein professionelles Verzeichnis der politischen Welt, präsentiert Fotos und Biografien von …
French Tech: Die Fata Morgana der Einhörner oder die Dringlichkeit einer territorialen Doktrin für Innovationen?

Xavier Dalloz schlägt Alarm: French Tech, ein Medienschaufenster für Innovation …
Alejandro Gómez Gil, der Gärtner nachhaltiger Städte: Bürgerenergie in Valencia fördern

In Valencia: Alejandro Gómez Gil, Koordinator für europäische Projekte und Strategien …
Ellinikon, die Stadt der Zukunft: Griechenland bereitet die Eröffnung seiner ersten integrierten Smart City vor

Auf dem Gelände des ehemaligen Athener Flughafens betritt die Stadt Ellinikon...
Rotterdam, europäisches Labor für urbane Innovation

Rotterdam ist Finalist für den iCapital 2026-Preis und landet unter den ersten drei ...
Australien: Geelong schließt landesweit größte Einführung intelligenter Straßenbeleuchtung ab

Die Stadt Greater Geelong im Bundesstaat Victoria hat gerade die…... abgeschlossen.
Niederlande: Europa weiht seine KI-Fabrik in Groningen ein

Die Groninger Fabrik für künstliche Intelligenz ist in der ehemaligen Tabakfabrik Niemeyer untergebracht …
Bentley Systems stellt in Amsterdam eine neue Generation „vertrauenswürdiger“ KI vor

Auf seiner Year in Infrastructure-Konferenz Mitte Oktober in Amsterdam…...
1992: Als der Generalrat des Bergbaus die strategische Überwachung nach französischem Vorbild erfand

Im April 1992 erschien die erste Ausgabe der Industrial Realities-Reihe ...
Posen, Europäische Hauptstadt der Resilienz: Überlegungen zur territorialen Entwicklung in Kriegszeiten

Angesichts neuer geopolitischer Unsicherheiten in Europa …
Dirk Schrödter, der Deutsche, der seine Region Schleswig-Holstein aus dem amerikanischen digitalen Griff befreien will

Schleswig-Holsteins Minister für Digitalisierung und Medienpolitik,...
Die City of London stellt die Weichen für eine ethische und souveräne generative KI

Mit der Veröffentlichung ihres „GenAI“-Frameworks…
Turin eröffnet sein „Haus der digitalen Revolution“, ein europäisches Labor für künstliche Intelligenz und nachhaltige Innovation

Mit dem Haus der digitalen Revolution (Casa della Rivoluzione Digitale), Turin...
Siemens und Airbus, die Technologieallianz, die die industrielle Dekarbonisierung neu erfindet

Airbus verlässt sich auf Siemens und die Unterstützung von Capgemini, um … zu reduzieren.
Südkorea 2025: Die Automatisierung tritt in eine neue Ära der Intelligenz und Geschwindigkeit ein

Im Jahr 2025 wird Südkorea die Umgestaltung seiner Fabriken beschleunigen …
Wenn KI Radwege beleuchtet: See.Sense und die Stadt Sydney erfinden die Radfahrdaten von morgen

In Sydney führt das Technologie-Startup See.Sense gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Dashboard ein …
Von den Daten zur Entscheidung: Die Balearen oder die Kunst, anders über territoriale Digitaltechnologie zu denken

Mit der Veröffentlichung eines digitalen Zwillings ihrer Küste erinnern uns die Balearen daran, dass …
Carla Gethin, die „No-Code“-Alchemistin, die Glasgow neu erfindet

Stellvertretende Direktorin für Entwicklung und Innovation am City of Glasgow College, Carla…...
Deutschland: Heilbronn wird Grüne Hauptstadt Europas 2027

Die Europäische Kommission hat Heilbronn in Süddeutschland zur „Hauptstadt…“ ernannt.

