Wenn Chartres-de-Bretagne die Metropole Guangzhou herausfordert: Die Rache der intelligenten Gebiete

Auf dem Podium des Smart City Expo Weltkongresses in Barcelona…
Carlos Fernando Galán: der Erbe, der Bogotá in ein globales Modell städtischer Nachhaltigkeit verwandelt

Mit 48 Jahren führt der Sohn des ermordeten Anführers Luis Carlos Galán…
Helsinki geht von freiwillig zu gesetzlich: eine obligatorische Genehmigung zur Regelung der geteilten Mikromobilität

Angesichts der explosionsartigen Zunahme von Elektrorollern und -fahrrädern zur Selbstbedienung seit 2019,…...
Sensora.lu IoT: Wenn Luxemburg Innovationen für intelligente und widerstandsfähige Städte entwickelt

Auf dem Smart City Congress 2025 in Barcelona wurde die von Sensora.lu entwickelte IoT-Plattform vorgestellt…
Spanien: Jordi Hereu lobt Onyx Solar, ein führendes spanisches Unternehmen für Photovoltaikglas.

Am 5. November 2025 gab Jordi Hereu, spanischer Industrieminister, bekannt: „…“
Industrie 5.0: Eine einfache Neuauflage von Industrie 4.0?

Die Europäische Kommission führte das Konzept der Industrie 5.0 ein, um Folgendes zu betonen…
Das Leading Cities-Konsortium startet fünf kostenlose Pilotprojekte, um Daten in städtische Resilienz umzuwandeln.

Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und die alternde Infrastruktur setzt Leading Cities fünf Maßnahmen ein…
Senat: Wenn die Modernisierung von Warnmeldungen mit dem digitalen Zeitalter kollidiert – Ein Rückblick auf die wichtige Anhörung vom 28. Juni 2017

Am 28. Juni 2017 untersuchte die von Michèle André geleitete Senatskommission......
Das Posaunenoskop

Das Trombinoscope, ein professionelles Verzeichnis der politischen Welt, präsentiert Fotos und Biografien von …
Rom, von digitaler Langsamkeit zur intelligenten Renaissance: Die Rache der Ewigen Stadt

Rom, das beim digitalen Wandel lange hinterherhinkte, konnte sich frühzeitig durchsetzen…
Catarina Berglund, die schwedische Architektin systemischer Innovation

Catarina Berglund, die seit 2017 an der Spitze von Automation Region steht, verkörpert eine neue…
Großbritannien: Manchester bewertet seinen digitalen Reifegrad, um die vernetzte Stadt von morgen zu gestalten

Mit einem digitalen Ökosystem im Wert von 6,1 Milliarden Pfund Sterling misst Manchester…
Bogotá, vom Ersticken zur Exzellenz: Die grüne Rache der kolumbianischen Hauptstadt

Die kolumbianische Hauptstadt gewinnt den renommierten Earthshot-2025-Preis für die Reduzierung von…
Sydney verbietet fossiles Gas und schreibt bis 2026 vollelektrische Energieversorgung vor.

Die australische Metropole erreicht einen historischen Meilenstein: beginnend mit dem 1.…...
Deutschland stärkt seine digitale Souveränität mit der industriellen KI-Cloud

Um der technologischen Abhängigkeit entgegenzuwirken, investieren die Deutsche Telekom und NVIDIA eine Milliarde…
Die Niederlande starten den europäischen App-Store für digitale Zwillinge.

Angesichts der Herausforderungen durch Klimawandel und Stadtentwicklung präsentieren die Niederlande den digitalen Zwilling…
Kindheit auf dem Land: Zwischen privilegierten Lebensräumen und Versorgungslücken

Eines von drei Kindern wächst im ländlichen Frankreich auf und profitiert von geräumigen Wohnverhältnissen…
Die digitale Souveränität Europas wird nicht in Brüssel beschlossen; sie entsteht zwischen den Territorien.

Angesichts einer technologischen Abhängigkeit, die seine strategische Autonomie bedroht, tut Europa dies nicht…
Maria Nikkilä, eine Architektin der menschenzentrierten Smart City

Seit 2022 leitet Maria Nikkilä die digitale Transformation von Tampere, der drittgrößten Stadt…
Vail, die Skihauptstadt der USA, wandelt sich zu einem Labor für nachhaltige kommunale KI.

Das berühmte Skigebiet Vail in Colorado setzt eine Aufklärungsplattform ein…
Großbritannien: Sunderland baut seine digitalen Zentren aus, um die digitale Kluft zu bekämpfen.

Sunderland, Finalist bei den World Smart City Awards 2025, setzt seine digitale Transformation fort…
Vereinigte Staaten: Boston eröffnet ein zentrales Beratungszentrum, um den Zugang zu Energiesparmaßnahmen zu demokratisieren.

Angesichts der explodierenden Energiekosten und der Klimakrise…
Europa startet RAISE, um die globale Führungsrolle in der wissenschaftlichen KI zu übernehmen.

Am 3. und 4. November 2025 stellte die Europäische Union in Kopenhagen vor…
Niederlande: Brabant Water betreibt eines der größten intelligenten Wassernetze Europas.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Trinkwasser hat der niederländische Wasserversorger Brabant…...
Als Greg Brémond die digitale Revolution von 1986 entschlüsselte

Auf dem Höhepunkt des Mikrocomputer-Booms veröffentlichte der Computeringenieur Greg Brémond bei…
Polen, Europas Cyber-Wächter angesichts der russischen Offensive auf dem Wasser

Täglich zielen zwischen 20 und 50 Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in Polen ab, wie aus einer Studie hervorgeht…
Willem Jonker, der Architekt der europäischen digitalen Souveränität

Geboren in Groningen, promovierter KI-Experte, zwölf Jahre lang CEO von EIT Digital…

