Industrie 5.0

Industrielle KI: ein Muss für die wirtschaftliche Entwicklung von Gemeinden

In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt erweist sich industrielle künstliche Intelligenz (KI) als treibende Kraft hinter einem tiefgreifenden Wandel der Industrie. Über Unternehmensgrenzen hinaus wirkt sich ihre Wirkung auch auf die Politik der Kommunen aus. Die aktuelle Industrielandschaft befindet sich im Wandel...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Calgarys Weg in die digitale Zukunft: Eine KI-gesteuerte Transformation im Wert von 20 Milliarden US-Dollar

Calgary, Alberta, bereitet sich auf eine umfassende digitale Transformation vor und investiert dafür zwischen 2021 und 2024 kolossale 20 Milliarden Dollar. Im Mittelpunkt dieser Metamorphose steht künstliche Intelligenz (KI), die die Effizienz in allen Wirtschaftssektoren steigert. …

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Italien beschreitet mit dem Plan Industrie 5.0 und einer Steuergutschrift von 6,3 Milliarden Euro den Weg in die industrielle Zukunft

Die italienische Regierung startet über das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (MIMIT) den Plan Industrie 5.0, eine innovative Initiative, die sich auf das Wohlbefinden der Arbeitnehmer und den Einsatz innovativer Technologien konzentriert und gleichzeitig die Grenzen von… respektiert.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Emilia-Romagna: Kurs auf die italienische Industrie 4.0 mit dem ehrgeizigen Plan von Confindustria

Die Region Emilia-Romagna, Heimat mittelalterlicher Städte und gastronomischer Köstlichkeiten, positioniert sich an der Spitze der Industrie 4.0. Mit dem visionären Plan der Confindustria Emilia-Romagna mit dem Titel „Auf dem Weg zur Industrie 4.0“ beginnt für die Region ein großer wirtschaftlicher Wandel, der geprägt ist von...

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren

Smarte Wirtschafts- und Geschäftszone „Old Village“: Ein Schritt nach vorn zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Velenje in Slowenien

Die Gemeinde Velenje in Slowenien unternimmt heute mit der Unterzeichnung einer Koinvestitionsvereinbarung für den Bau des Inkubators TecHub i4.0 einen entscheidenden Schritt in die Zukunft ihrer Wirtschaft. Dieses ehrgeizige Projekt ist Teil der Umstrukturierung der Region.

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren