Seit Anfang Juli hat das Pokémon-Fieber, das die Welt erfasst hat, begonnen, Interessenvertretern und Fachleuten Ideen für das Konzept der „Smart City“ zu liefern …
Einer von Energy Transition Perspectives veröffentlichten Studie zufolge haben 84% der Briten, die einen intelligenten Zähler erhalten haben, das Gefühl, einen besseren Überblick über ihren Energieverbrauch zu haben …
Die Schweiz, die auch dieses Jahr wieder den ersten Platz im Ranking der innovativsten Länder belegt, hat diese Woche mit der Organisation der Energy Challenge 2016 ein Zeichen der Kreativität gesetzt. Dabei handelt es sich um eine nationale Kampagne, die von Suisse Energie organisiert wird...
Vom 6. bis 8. September öffnet die EIVP ihre Türen und begrüßt Smart-City-Experten, um über „Urban Engineering revisited“ zu diskutieren. Dies ist das neunte Jahr, in dem die Schule das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet...
Die Smart Territories Week findet vom 27. bis 29. September in Washington, D.C. statt und entwickelt sich zum Cannes Film Festival der Smart Cities. Jedes Jahr treffen sich Regierungschefs und Politiker, um Innovationen im Bereich Smart Territories zu erleben...
Wer mit großen Augen auf den schwarzen Kontinent blickt und auf das kommende Potenzial blickt, sollte sich den 22. und 23. September im Palais d'Iéna in Paris im Kalender markieren ...
Laurent Fabius hatte dies letztes Jahr in seiner Rede vor den Chefs erhofft, und ihr Präsident, Pierre Gattaz, nahm ihn beim Wort …
Der amerikanische Spezialist für die Verbindung von Fahrern und Kunden nutzte die MedCop Climat in Tanger, eine Art Probe für die COP22 im kommenden November, um sein UberGreen-Projekt für umweltfreundliche Autos zu starten...
Der International Council of Large Electric Networks (Cigré), der seit 1929 alle zwei Jahre in Paris stattfindet, wird Ende August die Crème der Hochspannungsindustrie, den Adel des Elektrotransports ... zusammenbringen.