SAIP: Wenn die Modernisierung der Warnmeldungen auf das digitale Zeitalter trifft - Rückblick auf die Schlüsselanhörung vom 28. Juni 2017

Am 28. Juni 2017 untersuchte der Senatsausschuss unter Vorsitz von Michèle André das Bevölkerungswarn- und Informationssystem (SAIP), ein 81,5 Millionen Euro teures Projekt, das das Krisenmanagement revolutionieren soll. Doch zwischen veralteten Sirenen, einer fehlerhaften Anwendung und umstrittenen technologischen Entscheidungen enthüllte der Bericht von Jean-Pierre Vogel ein System, das hinter den Erwartungen zurückblieb…

Artikel nur für Abonnenten sichtbar.
Verbindung
Registrieren